Blog : Allgemein

BANKENSCORE baut bei der Kommunikation auf die Fintech-Expertise von newskontor

BANKENSCORE baut bei der Kommunikation auf die Fintech-Expertise von newskontor

Düsseldorf, 25. Juli 2018 – newskontor übernimmt ab sofort die Kommunikations- und PR-Arbeit von BankenScore.de, einem Online-Bonitätsportal, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Bonität kostenlos online zu prüfen, zu optimieren und passende Bankkredite zu erhalten. „Wir freuen uns sehr, mit newskontor eine im Fintech-Bereich erfahrene Agentur an unserer Seite zu wissen, die uns bei der Kommunikation unterstützt“, erklärt Ludolf Ebner, Co-Gründer und Geschäftsführer von BankenScore.de.

Konkret können Unternehmer und Selbstständige über das Portal kostenlos die Kreditwürdigkeit ihres Unternehmens im Blick behalten und die für Banken wichtigen Bonitätsdaten aktuell halten. Darauf aufbauend stellen Partner von BankenScore.de passende Kreditangebote zur Verfügung.

Ausblicke ohne Einblicke

Alle Jahre wieder versuchen sich Finanzmarktexperten im Dezember als Wahrsager. Der Klassiker schlechthin ist dabei die Frage: Wo steht der DAX in einem Jahr? „Nur wer das nicht mit ‚Im Wald!’ kontert, sondern eine beliebige Zahl zwischen 5.000 und 15.000 ausspuckt, qualifiziert sich für die nächste Runde“, sagt Christian W. Röhl, Gründer der unabhängigen Research-Plattform DividendenAdel. Wenn es um Dividenden geht, hält Röhl die Vorhersagen sogar für schädlich: „Da kann der Blick in die Glaskugel durchaus böse Folgen haben: Prominente Ausfälle dieses Jahres sollten Warnung genug sein, den Schätzungen zu misstrauen.“

Weiterlesen

Musterverfahren Volkswagen: Verjährungsdruck lässt Zahl der Kläger weiter wachsen

In dem Fall rund um die manipulierte Software für Dieselfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns wurden in den letzten Wochen einige für geschädigte Anleger entscheidende Weichenstellungen vorgenommen. So ist jetzt klar, dass es ein sogenanntes Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Volkswagen AG geben wird, in dem anhand eines Musterklägers geklärt wird, ob Volkswagen den Kapitalmarkt zu spät über den Dieselskandal informiert hat oder nicht. Das Landgericht Braunschweig hatte den Weg dazu frei gemacht. Klar ist aber auch, dass das Verfahren frühestens im November oder Dezember 2016 ins Rollen kommen wird.

Weiterlesen

LinkedIn
de_DEDE