Blog : News

newskontor gewinnt mit CONDA Capital Group führende Plattform für digitale Mittelstandsfinanzierung als Kunden

newskontor gewinnt mit CONDA Capital Group führende Plattform für digitale Mittelstandsfinanzierung als Kunden

Kommunikationsagentur stärkt Expertise im Bereich digitale Kapitalmärkte und übernimmt die strategische Kommunikation für die Plattform in Deutschland

Düsseldorf, 25. Juni 2025 – Die Kommunikationsagentur newskontor mit Sitz in Düsseldorf berät ab sofort die CONDA Gruppe, eine führende digitale Finanzierungsplattformen für den europäischen Mittelstand, in allen Fragen der strategischen Kommunikation auf dem deutschen Markt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Sichtbarkeit und Markenbekanntheit von CONDA für Investoren sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nachhaltig zu erhöhen und das Unternehmen bei der Platzierung einer geplanten Eigenemission kommunikativ zu begleiten.

Die CONDA Capital Group mit Hauptsitz in Wien und Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz zählt zu den Pionieren im Bereich der alternativen Unternehmensfinanzierung in der DACH-Region. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich CONDA mit ihren digitalen Plattformen als zentrale Anlaufstelle für direkte Investitionen in den Mittelstand etabliert.  Über 300 Millionen Euro an Kapital wurden in den vergangenen Jahren mobilisiert, eingebracht von knapp 60.000 akkreditierten Investoren. Finanziert wurden damit zahlreiche innovative und wachstumsstarke Unternehmen aus dem europäischen Mittelstand, dazu zählen unter anderem die Craftbier-Brauerei Giesinger Bräu und der österreichische Fußballverein SK Rapid. Zuletzt nahm der deutsche Traditionsverein FC St. Pauli im Winter 2024 mit Hilfe der CONDA Business Solutions Plattform rund 30 Mio. Euro ein. Darüber hinaus haben sich mittelständische deutsche Unternehmen wie der Fahrradhersteller Sushi Bikes und das Nachhaltigkeits-Startup Solar Bakery über CONDA finanziert.

CONDA positioniert sich mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung und Unabhängigkeit, das Unternehmen ist lizensiert und auf die Emission von Wertpapieren spezialisiert. In Zukunft will CONDA der eigenen Community die Tür öffnen, ein aktiver Teil des Unternehmens zu werden. Die Eigenemission der CONDA Capital Group bietet ihnen erstmals die Möglichkeit, direkt am Erfolg und Wachstum der Plattform zu partizipieren. „Unsere Mission ist es, dem europäischen Mittelstand eine moderne, transparente und faire Form der Kapitalaufnahme zu ermöglichen und Investoren gleichzeitig direkten Zugang zu spannenden Beteiligungen zu bieten“, so Dirk Littig, Co-Founder und Co-Geschäftsführer der CONDA-Gruppe. „Mit newskontor haben wir einen erfahrenen Kommunikationspartner an unserer Seite, der unser Geschäftsmodell versteht und uns hilft, unsere Vision klar, präzise und wirksam nach außen zu tragen.“

„CONDA gestaltet als einer der Pioniere einen jungen sehr spannenden Bereich der digitalen Unternehmensfinanzierung. Wir sind sehr happy, dies auf der Kommunikationsseite mitgestalten und unterstützen zu können“, so Marco Cabras, Co-Gründer und Geschäftsführer von newskontor. „Das Thema alternative Investments erfährt aktuell einen enormen Bedeutungszuwachs, insbesondere im Mittelstand, der zunehmend nach unabhängigen Finanzierungsformen sucht. CONDA schafft dafür die passende Infrastruktur. In diesem dynamischen Umfeld braucht es eine Kommunikationsstrategie, die Klarheit und Vertrauen schafft und die Stärken der CONDA-Marke überzeugend in den Markt trägt.“

Laut PR-Journal zählt newskontor im Bereich Finance zu den führenden Adressen im deutschsprachigen Raum. Mit dem neuen Mandat baut newskontor seine Kompetenzen in dem Bereich weiter aus. Zu den Kunden zählen klassische Banken und Versicherungen wie die Targobank, Atradius oder die Quirin Privatbank, Fintechs und Assetmanager wie Fino digital oder FGTC sowie große Broker und Krypto-Anbieter wie XTB und Valour.

newskontor unterstützt FIOLA Filtertechnik

newskontor unterstützt FIOLA Filtertechnik

Düsseldorfer Kommunikationsagentur erweitert ihr Engagement im Mittelstand und berät ein zur Barton Group Familienholding gehörenden Marktführer für industrielle Filtrationstechnik in der PR.

Düsseldorf, 16. April 2025 – Die Kommunikationsagentur newskontor berät ab sofort die FIOLA Filtertechnik GmbH. Das Unternehmen gehört zum Firmenverbund der Barton Group Familienholding und ist ein Marktführer im Bereich der industriellen Filtrationstechnik. FIOLA ist sehr breit aufgestellt und bietet Lösungen für Industrie, Klärwerke, Entsalzung, Bergbau, Beschneiung und Kraftwerke. Schwerpunkte bilden z.B. spezielle Filteranlagen für die Rüstungsindustrie, aber auch die Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, sowie für die nachhaltige Gewinnung von Trinkwasser aus Entsalzungsanlagen. Zum Kundenportfolio gehören Großkonzerne aus dem DAX sowie internationale Unternehmen.

Kommunikativ ist FIOLA bisher kaum in Erscheinung getreten. Das will das Unternehmen jetzt ändern. „Die industrielle Wasseraufbereitung ist in diesen Zeiten relevanter denn je“, sagt Dino Degenhard, Geschäftsführer FIOLA. „Wir haben die Technik, das Know-how und die Erfahrung, um damit in den kommenden Jahren auch international voll durchzustarten.“

Gemeinsam mit ihrem Hauptgesellschafter, der Barton Group Familienholding, setzt FIOLA auf eine konsequente weitere Wachstum-Strategie. Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen ist in den Bereichen Real Estate und Industrie tätig und seit einigen Jahren mehrheitlicher Eigentümer der FIOLA. „Wir sehen das enorme Potenzial der industriellen Filtertechnik und wollen in diesem Bereich in den kommenden Jahren noch dynamischer wachsen. Dabei legen wir unter anderem einen Schwerpunkt auch auf den Rüstungssektor“, sagt Dominik Barton, Geschäftsführender Gesellschafter der Barton Group. Dazu gehört auch der Ausbau von Industriedienstleistungen wie z.B. Instandhaltungen und Filterwartungen,die FIOLA gemeinsam mit der Schwestergesellschaft IBS Facility Solutions anbietet. „Langfristig planen wir außerdem eine stärkere Kapitalmarktorientierung“, ergänzt Barton.

Dafür wollen die Unternehmen neben starken Produkten und Services auch auf professionelle Kommunikation setzen und erhalten dabei Support durch newskontor. Neben Strategieberatung, Contenterstellung und Pressearbeit wird die Kommunikationsagentur vor allem im Bereich Social Media unterstützen. „FIOLA ist Marktführer in einemprosperierenden Markt. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen IBS verfügt das Unternehmen über ein zukunftssicheres Produkt- und Serviceportfolio und ist im besten Sinne ein Hidden Champion“, sagt Marco Cabras, Co-Gründer und Geschäftsführer von newskontor. „Wir freuen uns darauf, die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr gemeinsames Potenzial auch kommunikativ zu heben.“

newskontor gehört im Gebiet Wirtschaft und Finanzen, Technologie und Mittelstand zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem renommierte Banken, Finanzdienstleister und Kreditversicherer wie Atradius, die Targobank und XTB, Mittelständler wie Bastei Lübbe und Pyramid sowie Industrieunternehmen wie AUTODOC und ThyssenKrupp Rasselstein.

Krypto-Pionier Valour engagiert newskontor als europäische Leadagentur

Krypto-Pionier Valour engagiert newskontor als europäische Leadagentur

Die Düsseldorfer Agentur ist für die Umsetzung der Strategie des ETP-Anbieters verantwortlich – und baut dabei auf internationale Partner.

Düsseldorf/Helsinki, 09. April 2025 – Für eine Unterstützung seiner Kommunikation in Deutschland sowie in den Ländern Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen (Nordics) hat sich das Krypto-Unternehmen Valour für die Agentur newskontor aus Düsseldorf entschieden. „Wir freuen uns sehr, dass mit Valour eines der renommiertesten Unternehmen aus dem Krypto-Bereich auf unsere Leistungen baut, zumal nach Ansicht vieler Experten Kryptowährungen eine der Anlageklassen der Zukunft sind“, erklärt Marco Cabras, Co-Geschäftsführer von newskontor. newskontor zeichnet als Lead-Agentur zum einen für die Betreuung in Deutschland verantwortlich, zum anderen für die Betreuung in den Nordics, für die sich newskontor einen langjährigen Netzwerk-Partner, Mailand Communications aus Helsinki, ins Boot holt.

Alpo Räinä, Geschäftsführer und Partner bei Mailand Communications, sagt: „Es besteht insofern noch hoher Erklärungs- und Kommunikationsbedarf bei einer breiten Anlegerschaft, aber auch unter den Medienschaffenden, als das Wissen dieser Gruppen über Krypto bislang nicht so groß ist wie bei anderen Themen des Kapitalmarkts – wir nehmen die Herausforderung gern an, dies gemeinsam mit newskontor für Valour zu ändern.“

Johanna Belitz, Head of Nordics bei Valour, hebt als ausschlaggebend für die Wahl von newskontor die Expertise der Agentur im Bereich der Finanzkommunikation sowie ihre guten Kontakte vor: „Uns hat bei der Entscheidung vor allem das Know-how und das Netzwerk des Teams im Bereich Finanzen, speziell aber auch beim Thema Krypto überzeugt. Zudem schätzen wir die Erfahrung der Agentur mit internationalen, mehrsprachigen Projekten.“

Valour ist eine Tochtergesellschaft des börsennotierten Unternehmens DeFi Technologies und ein Pionier im Bereich Krypto. So zeichnet der Gründer von Valour für die bahnbrechende Markteinführung des ersten Krypto-ETPs weltweit verantwortlich. Mit ETPs – die Abkürzung steht für Exchange Traded Products – können Anlegerinnen und Anleger analog zu ETFs (Exchange Traded Funds) unkompliziert in auf Kryptowährungen basierende Finanzprodukte investieren.

Durch das Mandat von Valour kann die Düsseldorfer PR-Agentur ihre Expertise im Bereich Krypto und Blockchain weiter vertiefen. Zudem hat sich die Agentur in den vergangenen Jahren einen angesehenen Kundenstamm im Fintech-Sektor erarbeitet. Zu den Kunden zählten und zählen beispielsweise die internationale Crypto-Plattform Coinbase, BSDEX, der digitale Handelsplatz der Börse Stuttgart, der europäische Broker XTB sowie die internationale Crowdinvesting-Plattform Invesdor.

newskontor unterstützt DiaMonTech AG bei PR-Kampagne

newskontor unterstützt DiaMonTech AG bei PR-Kampagne

Düsseldorfer Kommunikationsagentur berät das deutsche Medizintechnikunternehmen ab sofort bei der Kommunikationsarbeit

Düsseldorf, 08. November 2024 – Die Kommunikationsagentur newskontor berät und unterstützt ab sofort die DiaMonTech AG, ein deutsches Medizintechnikunternehmen, im Rahmen einer PR-Kampagne. Die DiaMonTech AG, mit Sitz in Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Messung von Biomarkern zu revolutionieren. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf ein Produkt zur nicht-invasiven Blutzuckermessung.

Als erstem Unternehmen ist es DiaMonTech gelungen, die Technologie zur nicht-invasiven Blutzuckermessung mit einer klinischen Studie zu validieren. Geforscht wird bereits seit 30 Jahren an solchen Technologien. „In einem komplexen Markt- und vor allem auch Finanzierungsumfeld, welches wir am Standort Deutschland insbesondere für Tech-Unternehmen vorfinden, kommt der Kommunikation unserer Vision und unseres Potenzials eine entscheidende Bedeutung zu. Mit newskontor haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt, die Innovation und Tragweite unserer Technologie nach außen zu kommunizieren“, sagt Thorsten Lubinski, CEO und Co-Founder der DiaMonTech AG, und ergänzt: „Wir freuen uns darauf, mit ihrer Expertise unseren Schritt vom Start-up zum etablierten MedTech-Unternehmen mittels einer gezielten PR-Kampagne zu untermauern.“ Die Methode ist nicht-invasiv, schmerzfrei und einfach in der Nutzung und richtet sich zunächst an Menschen mit Diabetes Typ 2 oder Pre-Diabetes. Langfristig sollen auch Menschen mit Typ 1 Diabetes, die ein konstantes Monitoring des Blutzuckerspiegels benötigen, von dem Verfahren in Form eines Wearables profitieren können.

Die Technologie hat bereits mehrere, darunter namhafte, Investoren überzeugt und so konnten bislang 22 Millionen Euro an Investitionskapital gewonnen werden.

„Mit der DiaMonTech AG haben wir ein tolles Unternehmen als Kunden gewonnen, das aufzeigt welches Potenzial und Innovationskraft wir am Technologiestandort Deutschland haben“, äußert Marco Cabras, Geschäftsführer bei newskontor, und fügt an: „Unser Ziel ist es nun, mit einer gezielten Strategie Investoren und Partnern im heimischen Markt auf das Unternehmen und seine revolutionäre Technologie aufmerksam zu machen“. newskontor verfügt sowohl in der Kommunikation für Start-ups als auch für etablierte Technologiefirmen über jahrelange fundierte Kompetenzen. Die Agentur unterstützt DiaMonTech in PR-Fragen bei der Etablierung in der Medizintechnikbranche und Positionierung für Investoren.

newskontor gehört im Gebiet Wirtschaft und Finanzen, Technologie und Mittelstand zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem renommierte Banken und Finanzdienstleister wie die Targobank und Quirin Privatbank, Vermögensverwalter wie Dr. Markus Zschaber, FGTC Investment und die Laureus AG Privat Finanz sowie Industrieunternehmen wie AUTODOC und ThyssenKrupp Rasselstein.

newskontor unterstützt Pyramid AG bei strategischer Kommunikation

newskontor unterstützt Pyramid AG bei strategischer Kommunikation

Düsseldorfer Kommunikationsagentur berät Hardwarelösungs- und Standardanbieter für Automatisierung und Digitalisierung in Kommunikationsfragen.

Düsseldorf, 31. Oktober 2024

Die Kommunikationsagentur newskontor berät und unterstützt ab sofort die börsennotierte Pyramid AG, einen führenden Anbieter von IT-Lösungen für die digitale Automatisierung, in allen Fragen der strategischen Kommunikation. Die Pyramid AG, mit Sitz in München konzentriert sich auf Interaktions-, Visualisierungs- und Server-/Storage-Lösungen für verschiedene Sektoren, darunter Einzelhandel, Finanzwesen und Industrie. Die Pyramid AG entwickelt dabei innovative Lösungen und Produkte, die sehr konkret auf einige große Zukunftstrends im Bereich der digitalen Automatisierung aufsetzen, allen voran KI und Storage.

„In einem dynamischen Marktumfeld, das stark von Digitalisierung und Automatisierung geprägt ist, kommt der Kommunikation unserer Vision eine zentrale Bedeutung zu. Mit newskontor haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt, unsere Wachstumsstrategie klar und wirkungsvoll nach außen zu tragen“, sagt Andreas Empl, CEO der Pyramid AG, und ergänzt: „Wir freuen uns darauf, mit ihrer Expertise in der strategischen Kommunikation unser Unternehmen noch erfolgreicher im Markt zu positionieren und unsere Buy-and-Build-Strategie effektiv zu begleiten.“

Dabei bietet die Pyramid AG sowohl sichtbare (z.B. für den POS) als auch nicht sichtbare Produkte an. Dies sind beispielsweise Selbstbedienungs- und Checkout-IT- Produkte (transparent und holografisch), KI-nahe Produkte, Security & Storage Server, Produkte zum Automatisieren des Einkaufsprozesses sowie Lösungen für den Fachkräftemangel und zur lokalen Fertigung. Zur Pyramid-Gruppe gehören: die Pyramid Computer GmbH (Industrieserver und Automatisierungslösungen), die Faytech AG (Touch-Panels, Monitore, PCs und Touch-Solutions) und die Securize IT Solutions AG (Storage und Security-Lösungen). Die Pyramid AG erzielte im Jahr 2023 mit ihren rund 400 Beschäftigten auf drei Kontinenten einen Umsatz in Höhe von 76 Millionen Euro  und ein Editda von 5,4 Millionen Euro.

„Mit der Pyramid AG haben wir ein tolles Technologieunternehmen als Kunden gewonnen, das in wachstumsstarken Märkten mit attraktiven Produkten aktiv ist“, sagt Marco Cabras, Geschäftsführer bei newskontor, und fügt hinzu: „Unser gemeinsames Ziel ist es, mit Hilfe gezielter Kommunikationsstrategien und breiter Medienpräsenz die Positionierung der Pyramid AG im Markt weiter zu stärken und ihre Marken als Innovationsführer weiter zu schärfen.“ newskontor besitzt in den für die Pyramid AG relevanten Bereichen eine jahrelange fundierte Expertise und ein großes vitales Netzwerk. Die Agentur wird die Pyramid AG in allen Kommunikationsfragen – von der Beratung und Betreuung über Ideen-Sparring und Content-Erstellung bis hin zur Umsetzung und dem Pitchen der Themen in relevanten Medien – beraten und unterstützen.

newskontor gehört im Gebiet Wirtschaft und Finanzen, Technologie und Mittelstand zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem renommierte Banken und Finanzdienstleister wie die Targobank und Quirin Privatbank, Vermögensverwalter wie Dr. Markus Zschaber, FGTC Investment und die Laureus AG Privat Finanz sowie Industrieunternehmen wie AUTODOC und ThyssenKrupp Rasselstein und andere.

newskontor unterstützt weltweites Nachhaltigkeits-Rating im Sport

newskontor unterstützt weltweites Nachhaltigkeits-Rating im Sport

Die Düsseldorfer PR-Agentur newskontor ist der neue Partner für die internationale PR von Global Sustainability Benchmark in Sports (GSBS).

Düsseldorf/London, 20. August 2024 – Die unabhängige Initiative GSBS hat sich die Analyse und das Rating der Nachhaltigkeitsleistung von professionellen Sportorganisationen zur Aufgabe gemacht. In der Kommunikation der Ergebnisse erhält GSBS jetzt professionelle Unterstützung von newskontor. „Im Thema Nachhaltigkeit im Sport liegt ein ungeheures Potenzial. Viele Akteure sind da bereits stark engagiert, bekommen aber nicht die verdiente Beachtung“, sagt Marco Cabras, Geschäftsführer newskontor. „Deswegen freut es uns besonders, GSBS dabei zu unterstützen, darauf aufmerksam zu machen.“ Zentraler Bezugspunkt der Maßnahmen wird die Veröffentlichung des jährlichen GSBS-Reports im Oktober am Sitz der internationalen Initiative in London sein. Newskontor wird sich dabei um die internationale Pressearbeit sowie den Auftritt bei LinkedIn kümmern. Die Unterstützung erfolgt pro bono. „Als Non-Profit-Organisation sind wir besonders stolz auf unsere strategischen Pro-Bono-Partner“, sagt Christian Hartmann, Geschäftsführer GSBS. „Es freut uns, dass wir mit newskontor jetzt ausgewiesene Experten für die Professionalisierung unserer Kommunikation an unserer Seite haben.“

Das Thema Nachhaltigkeit im Sport spielt eine zunehmend wichtigere Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung. Das zeigt sowohl die Diskussion um die Menschenrechtslage in Katar zum FIFA Wolrd Cup, wie auch die Frage, ob sich der CO2-Ausstoß durch die vielen Reisen zu den Olympischen Spielen in Paris rechtfertigen lässt. Gleichzeitig engagieren sich bereits viele Akteure des Sports in Sachen Nachhaltigkeit. Im vergangenen Berichtszeitraum standen namhafte internationale Player wie die Formula E, Borussia Dortmund und der FC Porto auf den ersten drei Plätzen. Im vierten Berichtszyklus 2024 werden Organisationen aus neuen geografischen Regionen dabei sein, u.a. der Clube Atlético Mineiro/Brasilien oder die Desert Vipers/Dubai, ebenso die legendäre Rennstrecke Silverstone.

Über GSBS

GSBS ist das einzige international anerkannt e und respektierte ESG-/Nachhaltigkeitsrating in der Sportbranche. Basierend auf internationalen Berichtsstandards, berücksichtigt der GSBS-Report mehr als 1.700 Datenpunkte (wie finanzielle Nachhaltigkeit, Eigentümerstruktur, Sponsoringstruktur, Investitionsverhalten, Emissionen, Ressourcenverbrauch, Mitarbeiterstruktur, Mitarbeiterentwicklung, Zulieferer, Vorstandsstruktur, Strategien, Politik usw.) und liefert ein ganzheitliches Bild der tatsächlichen Nachhaltigkeitsleistung der Organisationen. Zahlreiche Sponsoren, Investoren und Finanzinstitutenutzen das GSBS-Ranking als zusätzliches Instrument zur Entscheidungsfindung und Risikominderung, Fans und Fanorganisationen für ein besseres Verständnis des komplexen Themas. www.thegsbs.org

newskontor unterstützt Kommunikation von fino taxtech

newskontor unterstützt Kommunikation von fino taxtech

Die Düsseldorfer Agentur berät den Spezialisten für digitale Steuerprozesse künftig in Fragen der externen Kommunikation.

Düsseldorf/Kassel, 01. August 2024 – fino taxtech, der Spezialist für Steuersoftware für Steuerberater und Unternehmen, betraut die Agentur newskontor aus Düsseldorf mit der Unterstützung seiner Kommunikationsaktivitäten. „Wir freuen uns sehr, dass uns nach fino.digital nun mit fino taxtech eine weitere äußerst spannende Marke aus dem Bereich Steuer und Technologie ins Boot holt“, sagt Marco Cabras, Geschäftsführer von newskontor. Mit GrundsteuerDigital bietet fino taxtech eine der innovativsten Lösungen für professionelles Grundsteuermanagement und -erklärungen an. Bis dato hat die Lösung von fino taxtech Kunden bei insgesamt mehreren Millionen Grundstückserklärungen unterstützt. Mit DATEV, der Genossenschaft für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, ist eine der prominentesten Adressen im Bereich Steuern mit 51 Prozent an dem Softwarehaus aus Kassel beteiligt.

Inga Krämer, Geschäftsführerin der fino taxtech GmbH, führt die Erfahrung von newskontor als Begründung für ihre Entscheidung bei der Wahl einer Kommunikationsagentur an: „Uns überzeugt die umfassende Expertise, die newskontor zum einen auf der journalistischen Seite, zum anderen bei Fintech-, Tech- und auch Steuerthemen hat. Das wird uns helfen unsere Botschaft in die Welt zu tragen. Schließlich ist die Geschichte der Grundsteuer noch lange nicht zu Ende erzählt – genau genommen fängt sie gerade erst an.“

Vor allem juristische Entwicklungen wie zwei Verfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) haben die Debatte um die neue Grundsteuer wieder entfacht. Für newskontor ergibt sich hier bereits der erste Ansatz für konkrete Maßnahmen: „Viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, stellen sich vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurses viele Fragen zum Komplex Grundsteuer – ein Umfeld, in dem ein Unternehmen mit entsprechender Reputation und Erfahrung mit angemessener Kommunikation viel zur Orientierung beitragen kann“, so newskontor-Geschäftsführer Marco Cabras.

Mit dem neuen Mandat baut newskontor seine Kompetenz auf dem Feld der Tech-Kommunikation weiter aus. Zu den Referenzen der Agentur gehören unter anderem der Online-Broker XTB, die internationale Crypto-Plattform Coinbase, die Kreditplattform auxmoney und der Crowdfunding-Spezialist Invesdor.

KI Start-up OSPHIM vertraut bei der Kommunikation auf newskontor

KI Start-up OSPHIM vertraut bei der Kommunikation auf newskontor

Kommunikationsagentur baut PR- und Social Media Kompetenz im Bereich Künstlicher Intelligenz weiter aus

Düsseldorf, 30. Juli 2024 – Die Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor unterstützt ab sofort das KI Start-up OSPHIM in den Bereichen PR und Social Media. Mit ihrer innovativen Plattform zur Prozessoptimierung von Spritzgussverfahren digitalisiert OSPHIM die Kunststoffindustrie. Die Technologie dahinter ist KI-basiert. Sie garantiert Kunden deutliche Zeit- und Effizienzgewinne. Dies soll nun auch kommuniziert werden: „Wir freuen uns sehr darauf, OSPHIM auf ihrem Weg, praktisch von der Unternehmensgründung an, kommunikativ zu begleiten. Sie haben nicht nur das Potenzial, die gesamte Kunststoffbranche zu verändern, sondern auch ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt“, sagt Marco Cabras, Gründer und Geschäftsführer von newskontor.

Bei OSPHIM treffen insgesamt über 20 Jahren Erfahrung in der Kunststoffindustrie sowie Softwareentwicklung und die neusten Forschungsergebnisse aufeinander. Das Unternehmen wurde erst im Januar 2024 gegründet und hat seither schon mehrere Innovations- und Startup-Preise gewinnen können. Das Potenzial ist immens. „Wir haben in der Zukunft viel vor. Viele Branchen, wie etwa die Automobilindustrie, Verpackungsindustrie, der Medizinbereich und viele weitere sind in ihren Herstellungsprozessen auf die Kunststoffverarbeitung angewiesen – diese möchten wir erreichen. Ich bin mir sicher, dass wir mit newskontor den richtigen Partner an der Seite haben, um unsere Ziele klar und nachhaltig zu kommunizieren“, erklärt Louisa Desel, CEO und Mitgründerin von OSPHIM.

Aktuell entwickelt sich kaum etwas so stark weiter, wie die Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz. Das Kommunikationsziel ist daher, OSPHIMs Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und relevante Zielgruppen zu erreichen. Dafür berät und betreut newskontor OSPHIM in Sachen PR, Themenpitches bei relevanten Zielmedien und dem Ausbau der Social-Media-Aktivitäten – vor allem auf LinkedIn.

Mit OSPHIM erweitert newskontor seine Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Auch KI-Serverpark-Betreiber Gainfarm sowie Fintech-Pionier fino.digital, der ebenfalls KI-basierte Lösungen anbietet, gehören zum Kundenkreis der Agentur.

Fintech-Pionier fino.digital setzt bei der Kommunikation auf Unterstützung von newskontor

Fintech-Pionier fino.digital setzt bei der Kommunikation auf Unterstützung von newskontor

Düsseldorfer Kommunikationsagentur punktet mit Fintech-Expertise beim Kontowechselanbieter und Open-Banking-Spezialisten aus Kassel

Düsseldorf, 18. Juni 2024 – Mit fino.digital hat sich eines der renommiertesten Unternehmen im Sektor Finanztechnologie, kurz Fintech, für newskontor als Kommunikationsagentur entschieden. „Das Verständnis für die Branche war und ist uns wichtig – Fintechs unterscheiden sich nicht nur in der Arbeitsweise und bei Zielen, sondern auch in der Kommunikation von anderen Unternehmen, auch innerhalb der Finanzbranche“, sagt Aleksandar Jeremic, CEO von fino.digital. „Bei newskontor hat uns die Expertise im Bereich Fintech direkt überzeugt. Zudem bringt das Berater-Team dank seiner eigenen Erfahrungen in Journalismus und redaktioneller Arbeit ein feines Gespür für interessante Themen sowie ein gutes Netzwerk mit. All diese Punkte haben zu unserer Entscheidung geführt.“

„Wir freuen uns sehr, dass fino.digital künftig auf unsere Unterstützung setzt, ist das Unternehmen doch eines der etabliertesten Fintechs in Deutschland und ein Aushängeschild der Branche. Zudem gibt es viel zu erzählen: Als Pionier im Kontowechsel hat fino.digital Machine Learning, also künstliche Intelligenz schon eingesetzt, als das KI-Thema noch nicht in aller Munde war“, sagt Marco Cabras, Gründer und Geschäftsführer von newskontor. „Grundsätzlich bietet fino.digital viel Material für die externe Kommunikation: eine spannende Corporate Story, gute Produkte und nicht zuletzt dank seiner Vorreiterrolle ein hohes Potenzial für eine Thought-Leadership-Positionierung.“

Die Wurzeln von fino.digital liegen in der Entwicklung des ersten digitalen und vollautomatisierten Kontowechsels der Fintech-Branche. Seit der Gründung 2015 ist das Unternehmen stetig gewachsen und heute marktführender Innovationstreiber in den Technologien für die Konto- und Datenanalyse. Für Kunden und Partner entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Software-Lösungen, die Perspektiven für neue Geschäftsmodelle im B2B- und B2B2C-Bereich schaffen.

Für fino.digital gehört datengetriebenen Geschäftsmodellen die Zukunft. Mit seinen Lösungen der Konto- und Datenanalyse gibt fino.digital Daten einen Wert und verwandelt sie durch intelligente und zukunftsweisende Data-Analytics-Lösungen in hochwertige Insights.

Mehr als 240 Millionen durchgeführte Transaktionsanalysen sowie die Kooperationen mit über 1.000 Banken und mehr als 10.000 weiteren Partnern im fino-Kosmos zeigen eindrucksvoll das Vertrauen zahlreicher Unternehmen und Institutionen. Zu den Referenzkunden und Partnern zählen u. a. Sparkassen, VR-Banken, DATEV und Schufa.

Mit fino.digital vergrößert newskontor das Portfolio seiner Referenzen um ein weiteres Fintech. Zu den Kunden zählten und zählen u.a. die internationale Krypto-Plattform Coinbase, BSDEX, der digitale Handelsplatz der Börse Stuttgart, die Kreditplattform teylor sowie die internationale Crowdinvesting-Plattform Invesdor.

newskontor gewinnt mit SwissOne Capital ersten Kunden aus dem „Crypto Valley“

newskontor gewinnt mit SwissOne Capital ersten Kunden aus dem „Crypto Valley“

Kommunikationsagentur baut PR-Kompetenzen im Bereich Blockchain weiter aus

Düsseldorf, 06. Juni 2024 – Die Kommunikationsagentur newskontor mit Sitz in Düsseldorf berät ab sofort den Schweizer Crypto Asset Manager SwissOne Capital bei allen Themen der Kommunikation. Das Investment-Haus mit Sitz in Zug ist der älteste, unabhängige Crypto-Vermögensverwalter in der Schweiz. Jetzt startet das Unternehmen mit seinen Crypto- und Blockchain-Investmentfonds auch am deutschen Markt durch. newskontor wird SwissOne Capital dabei auf PR-Seite unterstützen: „Wir sind stolz darauf, dieses großartige traditionsreiche Unternehmen aus dem Schweizer Crypto Valley für uns gewonnen zu haben. Durch die Zulassung der ETFs für Bitcoin und Ethereum in den USA steigt auch in Deutschland die Nachfrage nach strukturierten und regulierten Crypto-Finanzprodukten. Das Marktumfeld ist stark wettbewerbsorientiert, Anbieter brauchen passgenaue Kommunikationsstrategien, die ihre Expertise hervorheben“, so Marco Cabras, Co-Gründer und Geschäftsführer von newskontor.

Der Blockchainsektor entwickelt sich rasant, was vorausschauende und effektive Kommunikation besonders wichtig macht. Ziel der Partnerschaft ist es, die öffentliche Präsenz des Schweizer Asset-Managers zu stärken und auf die dynamischen Entwicklungen in der Crypto Branche mit professionellen Botschaften zu reagieren. „In einem Markt, der stetig neue Herausforderungen mit sich bringt, ist ein starke Kommunikationsstrategie unerlässlich. Wir sind überzeugt, mit newskontor einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, der uns dabei unterstützt, unsere Ambitionen voranzutreiben und unsere Expertise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, so Steffen Bassler, Geschäftsführer von SwissOne Capital.

Der SwissOne-CEO und sein elfköpfiges Team bringen insgesamt mehrere Jahrzehnte an Erfahrung im Asset-Management mit. Bassler war über 15 Jahre im Investment Banking als Europa-Chef der Credit Suisse im Bereich Alternative Anlagen für die Vermögensverwaltung tätig.

Das Mandat von SwissOne Capital ermöglicht der Düsseldorfer PR-Agentur, ihre Kompetenz im Crypto- und Blockchain Bereich weiter auszubauen. Die Agentur hat sich darüber hinaus in den vergangenen Jahren einen sehr renommierten Kundenkreis im Bereich Fintech aufgebaut. Zu den Kunden zählten und zählen beispielsweise die internationale Crypto-Plattform Coinbase, BSDEX, der digitale Handelsplatz der Börse Stuttgart, der europäische Broker XTB sowie die internationale Crowdinvesting-Plattform Invesdor.

Seit zwei Jahren publiziert newskontor zudem eine Liste mit einflussreichen Crypto-Journalisten in Europa. Hier finden Sie das aktuelle Ranking.

LinkedIn
de_DEDE