Blog :

newskontor überzeugt europäischen Top-Broker XTB

newskontor überzeugt europäischen Top-Broker XTB

Kommunikationsagentur berät und unterstützt das renommierte Fintech umfassend im Bereich PR, Content-Creation und Social Media

Düsseldorf, 31. 08. 2023 – XTB, einer der führenden europäischen Broker, wird sich in allen Kommunikationsfragen ab sofort von der Kommunikationsagentur newskontor beraten lassen. Die Agentur überzeugte das internationale und an der Warschauer Börse gelistete Fintech in einem mehrstufigen Pitch. Ab sofort ist newskontor für XTB beratend und unterstützend in den Bereichen PR, Content-Creation und Social Media tätig. „Dass XTB uns als Partner ausgewählt hat, ist für uns eine Bestätigung unserer umfangreichen Expertise in den Bereichen Fintech und Finance. XTB ist einer der wichtigsten Broker Europas, diese starke Marktstellung wollen wir gemeinsam in der Kommunikation noch deutlicher hervorheben“, so Marco Cabras, Gründer und Geschäftsführer der newskontor GmbH.

XTB ist ein globales Fintech-Unternehmen, das Privatanlegern über eine innovative Online-Investitionsplattform direkten Zugang zu den Finanzmärkten auf der ganzen Welt bietet. XTB verfügt mit mehr als 6.000 Finanzinstrumenten über eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten, darunter Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen. Das 2002 in Polen gegründete Unternehmen unterstützt derzeit weltweit über 750.000 Kunden bei der Verwirklichung ihrer Trading-Ambitionen. In über zwei Jahrzehnten Tätigkeit auf den Finanzmärkten hat XTB mittlerweile weltweit dreizehn Niederlassungen gegründet, darunter in Polen, Großbritannien, Deutschland, Rumänien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Portugal, Frankreich und Chile. Seit 2016 sind die Aktien von XTB an der Warschauer Börse notiert.

Klares Kommunikationsziel dieser Partnerschaft ist es, die Präsenz von XTB in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und die Reputation der Marke durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen weiter auszubauen. newskontor steht XTB mit seinen tiefgreifenden Erfahrungswerten im Bereich der Finanzdienstleistungen und Medienkompetenz an der Seite, um das Fintech sowohl bei der strategischen Kommunikation, der Entwicklung eines stärkeren Brandings als auch im Bereich Social Media zu unterstützen. Dies umfasst eine maßgeschneiderten Kommunikationsstrategie, die die vielseitigen Stärken von XTB hervorhebt und eine klare Botschaft an die Zielgruppe vermittelt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit newskontor und sind überzeugt, dadurch unsere Präsenz in der digitalen Welt weiter stärken- und unsere Vision in der Branche noch weiter verankern zu können. Für uns ist das ein Perfect Match“, betont Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB.

Das Mandat von XTB ist ein weiterer Meilenstein im Bereich Fintech für newskontor. Die Agentur hat sich in den vergangenen Jahren einen sehr renommierten Kundenkreis im Bereich Fintech aufgebaut. Zu den Kunden zählten und zählen beispielsweise die internationale Krypto-Plattform Coinbase, BSDEX, der digitale Handelsplatz der Börse Stuttgart, die Kreditplattform teylor sowie die internationale Crowdinvesting-Plattform Invesdor.

Do Investment AG vertraut bei strategischer Kommunikation zukünftig auf newskontor

Do Investment AG vertraut bei strategischer Kommunikation zukünftig auf newskontor

Düsseldorfer Kommunikationsagentur berät und unterstützt den unabhängigen Vermögensberater umfassend

Düsseldorf, 1. August 2023 – Die Kommunikationsagentur newskontor unterstützt und berät ab sofort den unabhängigen Vermögensmanager Do Investment AG aus München im Bereich der strategischen Kommunikation.

Die Do Investment AG ist ein unabhängiger Vermögensmanager von und für anspruchsvolle Vermögensinhaber. Das Unternehmen ist im Jahr 2005 aus dem Single Family Office von Silvius Dornier aus der Flugzeugbauer-Dynastie Dornier hervorgegangen. Heute gehört das Unternehmen zu den renommiertesten Asset-Managern und Vermögensverwaltern in Deutschland mit einem breiten Portfolio. Die der Historie geschuldete Family-Office-Philosophie liegt der Anlagepolitik des Unternehmens auch heute als zentraler Baustein zugrunde. „Das Verhältnis zu unseren Mandanten ist geprägt von Verlässlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung. Für eine vertrauensvolle Beziehung ist ein persönliches Kennenlernen unerlässlich“, erläutert Dr. Dirk Rüttgers, Vorstandsvorsitzender, und ergänzt: „Investoren haben die Möglichkeit mit der Gesellschafterfamilie zu investieren und von einem etablierten Netzwerk zu profitieren.“

Zum Angebot der Do Investment AG gehören neben der klassischen Finanzportfolioverwaltung für private und institutionelle Investoren und dem Publikums- und Spezialfondsmanagement auch ausgewählte Sachwertinvestments im Bereich der Agrarwirtschaft.

Vor dem Hintergrund dieser anspruchsvollen und einzigartigen Positionierung will das Unternehmen seine strategische Kommunikation neu ausrichten und lässt sich dabei von newskontor unterstützen. Corinna Schütz, Vorstand bei Do Investment: „Wir freuen uns, mit newskontor den passenden Partner für die Neuausrichtung unserer Kommunikation gefunden zu haben und sind davon überzeugt, dass das Team um Marco Cabras unsere Werte und Ziele erfolgreich umsetzen wird.“

newskontor besitzt in den für Do Investment relevanten Bereichen eine jahrelange fundierte Expertise und ein großes vitales Netzwerk. „Do Investment besitzt viele herausstechende positive Eigenschaften. Es ist ein wertorientiertes und ganzheitlich ausgerichtetes Traditionsunternehmen mit klarer Strategie und tollem Produktportfolio. Wir sind begeistert, dass wir das Team dabei unterstützen können, um dies in der Außenwahrnehmung entsprechend herauszuarbeiten“, sagt Marco Cabras, Geschäftsführer bei newskontor, und fügt hinzu: „Do Investment steht für sorgfältiges und langfristig ertragsstabiles Vermögensmanagement sowie für Modernität, was sich etwa auch im hohen Frauenanteil in Führungspositionen widerspiegelt.“

Die Agentur wird Do Investment in allen Kommunikationsfragen – von der Beratung und Betreuung über Ideen-Sparring und Content-Erstellung bis hin zur Umsetzung und dem Pitchen der Themen in relevanten Medien – beraten und unterstützen. Daneben zählt auch die redaktionelle Mitarbeit am Ausbau der unternehmenseigenen Social-Media-Aktivitäten zu den Aufgaben von newskontor.

newskontor gehört im Gebiet Wirtschaft und Finanzen zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem renommierte Fintechs, wie Justtrade und Teylor, Banken wie die Quirin Privatbank und Vermögensverwalter wie Dr. Markus C. Zschaber und die Laureus AG Privat Finanz.

 

Über Do Investment

Eingebunden in ein einzigartiges Netzwerk und in enger Verknüpfung mit dem Family Office der Familie Silvius Dornier werden Privatpersonen, mittelständische Unternehmerfamilien, konservative Institutionen und Stiftungen ganzheitlich in allen Fragen der Vermögensplanung und des Vermögensmanagements betreut. Die Kernkompetenzen der Do Investment AG liegen neben der Strukturierung und Verwaltung von liquiden Vermögenswerten in ausgewählten Sachwertinvestments im Bereich der Agrarwirtschaft. Die Do Investment AG ist durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) zugelassen und unterliegt deren Aufsicht.

newskontor übernimmt CEO-Kommunikation bei der Wohnraum AG

newskontor übernimmt CEO-Kommunikation bei der Wohnraum AG

Düsseldorf, 19. Juni 2023 – Die Kommunikationsagentur newskontor unterstützt und berät ab sofort den Vorstandsvorsitzenden des Immobilienunternehmens Wohnraum AG, Markus Steinhauser, in PR- und Social Media-Fragen. „Markus Steinhauser und die von ihm gegründete Wohnraum AG stehen für den Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum“, sagt Marco Cabras, Geschäftsführer bei newskontor, und fügt hinzu: „Wir freuen uns daher, für den CEO eines Immobilienunternehmens zu arbeiten, das auch sozial und nachhaltig denkt, und damit der positive Gegenentwurf zum schlechten Image der Branche ist. Das wollen wir herausstellen.“ Zugleich wird newskontor auch Wohnraum-COO Lisa Bek sowie Geschäftsführer Matthias Seitz bei Bedarf in allen PR-Fragen unterstützen.

Die börsennotierte Wohnraum AG mit Sitz in Kempten im Allgäu investiert in die Entwicklung und Verwaltung von Wohngebäuden aus den 50er- und 60er-Jahren in C- und D-Lagen, also abseits der Großstädte. Diese werden von der Wohnraum AG energetisch und substanziell weiterentwickelt und qualitativ gesteigert. Nach der Sanierung liegt der Fokus auf die Sicherung bezahlbarer Mieten und einer Verringerung des Leerstands durch zufriedene Mieter. „Soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg schließen einander nicht aus. Im Gegenteil: Sie sind Zutaten für ein nachhaltiges Wachstum“, beschreibt Markus Steinhauser, CEO der Wohnraum AG, seine Haltung und ergänzt: „Ich freue mich, mit newskontor einen PR-Partner gefunden zu haben, der unseren genossenschaftlichen Ansatz versteht und teilt. Ich bin überzeugt, dass newskontor die Vision der Wohnraum AG nachhaltig vorantreiben wird.“

Genossenschaftlicher Gedanke als Leitbild

„Wenn wir in Werte investieren, haben wir nicht in erster Linie die kurzfristige Ertragsbrille auf“, so Steinhauser. Die Immobilien werden effizient saniert, selbstständig verwaltet und zu fairen Mietpreisen angeboten. „Wir setzen auf die Zufriedenheit der Mieter. Denn wer sich wohlfühlt, bleibt. Kostspielige Fluktuationen werden dadurch vermieden.“ Die Wohnraum AG kümmert sich um die Haustechnik, setzt gesamtheitliche Energiekonzepte um und achtet auf eine gute Infrastruktur. So schafft das Unternehmen für die potenziellen Bewohner ein qualitativ gutes Umfeld. „Wir sind nicht auf Gewinnmaximierung aus, sondern unserer werteorientierten Kultur verpflichtet“, sagt der Wohnraum-CEO.

Mit Markus Steinhauser und seinem Wohnraum-Team als Neukunden baut newskontor seine Kompetenzen bei der CEO-Kommunikation und im Bereich Immobilien weiter aus. „In Zeiten von Wohnungsmangel, explodierenden Mieten und einer ausufernden Heizungsdebatte freuen wir uns, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die scheinbar Unvereinbares zusammenführen: Innovationskraft, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Haltung und soziale Rendite-Orientierung“, sagt newskontor-Geschäftsführer Cabras.

Im Rahmen der PR- und Social Media-Kommunikation erarbeitet und setzt newskontor unter anderem eine personalisierte Kommunikationsstrategie für Markus Steinhauser um. Zugleich wird eine „Thought Leadership“-Position in Bereichen wie „Impact-Investing“ sowie „bezahlbarer Wohnraum“ aufgebaut. Weiterhin sollen durch PR- und Social Media-Aktivitäten breitere Zielgruppen auf Branchen- und Investorenseite erschlossen und Impulse für das Employer Branding gegeben werden. „Unser Ziel ist es, offensiv nach außen zu tragen, was Markus Steinhauser bereits ist – der Vordenker einer modernen, positiven Immobilienbranche“, sagt Cabras.

 

Über Wohnraum AG

Die WR Wohnraum AG kauft und verwaltet Wohnimmobilien insbesondere in kleinen und mittleren Städten sowie deren Umland, vor allem in Süddeutschland. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf Bestandsimmobilien in wirtschaftlich starken Städten und Regionen, insbesondere auch solchen, die wirtschaftlich und strukturell unabhängig von großen Metropolregionen sind. Die WR Wohnraum AG ist seit 2020 im Freiverkehr an der Börse München gelistet.

newskontor kommuniziert für KFM Deutsche Mittelstand AG

newskontor kommuniziert für KFM Deutsche Mittelstand AG

Düsseldorf, 12. Mai 2023 – Neue Herausforderung im Bereich Kapitalmarkt und Mittelstand: newskontor, die Düsseldorfer Agentur für Kommunikation, die zahlreiche Kunden aus dem Bereich innovativer Finanzunternehmen betreut, hat die KFM Deutsche Mittelstand AG als neuen Kunden gewonnen und wird das Unternehmen ab sofort in allen Fragen der strategischen Kommunikation beraten und betreuen.

Die KFM Deutsche Mittelstand AG (KFM) ist Expertin im Bereich Mittelstandsanleihen und auf die Analyse und Auswahl von Investments in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Sie ist Initiatorin des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) und des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A2PF0P). Das Team um Gründer und CEO Hans-Jürgen Friedrich hat sich in den vergangenen Jahren zum Thought Leader im Bereich des Mittelstandes und der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland entwickelt.

newskontor unterstützt die KFM AG ab sofort umfassend im Bereich PR, also durch strategische Beratung und Entwicklung von entsprechenden Botschaften, durch Kreation sowie durch die Umsetzung der Maßnahmen und die klassische Day-2-Day-PR. Hans-Jürgen Friedrich, CEO der KFM Deutsche Mittelstand AG, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir haben lange nach einer PR- Unterstützung mit Kapitalmarkt- und Mittelstandsexpertise gesucht und sind sehr froh nun mit newskontor die Top-Agentur in diesem Bereich gefunden zu haben.“

newskontor verfügt innerhalb der Finanzbranche über breite, fundierte Expertise. So ist die Agentur zum Beispiel ebenfalls für den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt-KMU) in Fragen der strategischen Kommunikation beratend tätig. Weitere Kunden sind die Mittelstands-orientierte Quirin Bank und andere Finanzdienstleister. Marco Cabras, Co-Gründer und Geschäftsführer bei newskontor, erklärt: „Die KFM AG hat eine einzigartige Expertise im für Deutschland so wichtigen Mittelstand aufgebaut. Für uns ist es eine fantastische Aufgabe, dies auf der Kommunikationsseite zielführend herauszustellen und an der Sichtbarkeit und der Reputation des Unternehmens weiter arbeiten zu können.“

 

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2) sowie des europäischen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A2PF0P). Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2016 als Preisträger für das Analyseverfahren KFM-Scoring ausgezeichnet. Für ihre anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde die KFM Deutsche Mittelstand AG im September 2022 von Rödl & Partner zum dritten Mal in Folge mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet.

Wirtschaftswoche-Redakteur Andreas Toller verstärkt ab 1. März das PR-Team von newskontor

Wirtschaftswoche-Redakteur Andreas Toller verstärkt ab 1. März das PR-Team von newskontor

Düsseldorf, 28. Februar 2023 –

Die PR-Agentur newskontor baut ihr Content-Team und ihre Expertise in diesem Bereich mit einem hochkarätigen Neuzugang aus: Der Journalist Andreas Toller (53), bisher Redakteur in verantwortlicher Position bei der Wirtschaftswoche, verstärkt zum 1. März das Team der Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor.

Andreas Toller verfügt über jahrelange Erfahrung als Autor, Redakteur und Blattmacher. Der Finanz- und Wirtschaftsjournalist war zuletzt in der Online-Redaktion der WirtschaftsWoche als Redakteur und CvD (Chef vom Dienst) tätig. Zuvor hatte er als Redakteur und freier Autor bereits für zahlreiche renommierte Print- und Online-Medien gearbeitet, darunter die WAZ (Funke-Medien), Deutsche Welle TV, 3sat und das Wirtschaftsmagazin impulse sowie als Redakteur beim ehemaligen Anlegermagazin Telebörse und dem Privatanlegerportal der Deutschen Börse in Frankfurt.

Bei newskontor soll er nun seine langjährige und fundierte Expertise in den Ausbau der breiten Content-Aktivitäten einbringen. Marco Cabras, Co-Founder und Managing Director bei newskontor, erklärt: „Content is King, wie es so schön heißt. Auch bei uns. Wir produzieren hochwertigen Content für viele Kunden und die Projekte werden zahlreicher und sind oft sehr anspruchsvoll und kanalübergreifend. Dafür sind nicht nur gute Autoren wichtig. Wir brauchen auch erfahrene Redakteure, die ganze Projekte planen und managen können. Andreas Toller ist deshalb die ideale Verstärkung. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Newsroom-Redakteur und -CvD, seiner besonderen Art Geschichten zu erzählen und seiner Fähigkeit Projekte voranzutreiben ist er genau der richtige für unser Team. Wir sind sehr froh, dass er nun endlich da ist!“

newskontor zählt in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Technologie, Mittelstand und Innovation zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Die Full-Service-Agentur bietet eine breite Palette von Leistungen an, darunter Beratung, Content-Planung und -Erstellung und Social-Media. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem renommierte Fintechs, Banken sowie Unternehmen aus dem Blockchain- und Kryptobereich.

newskontor zählt im Bereich innovativer Finanzunternehmen (Fintech) zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem JustTrade, teylor und die digitale Finanzierungsplattform Invesdor sowie Unternehmen im Blockchain- und Kryptobereich wie beispielsweise die international renommierte Krypto-Plattform Coinbase.

.

newskontor gewinnt digitalen Vermögensverwalter Ginmon als Kunden zurück

newskontor gewinnt digitalen Vermögensverwalter Ginmon als Kunden zurück

Düsseldorf/Frankfurt, 21. Juli – newskontor unterstützt den digitalen Vermögensverwalter Ginmon ab sofort in allen Kommunikationsfragen. Damit gelingt es der Kommunikationsagentur mit Sitz in Düsseldorf, einen namhaften Kunden zurückzugewinnen. „Dass wir Ginmon nun erneut kommunikativ unterstützen werden, ist eine wunderbare Bestätigung dafür, dass unsere Bemühungen, die Kommunikationsziele unserer Kunden zu erreichen, offenbar in die richtige Richtung gehen“, sagt Franz von den Driesch, Geschäftsführer der newskontor GmbH.

Ginmon gehört zu den führenden digitalen Vermögensverwaltern in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt besitzt mit „Apeiron“ eine eigene und einzigartige Portfoliomanagement-Technologie, die das Vermögensmanagement nach verschiedenen Strategien ermöglicht. Ginmon gehört in Vergleichstests – auch langfristigen – zu den besten digitalen Vermögensverwaltern (Robo Advisors) mit sehr guter Performance und hoher Stabilität – selbst in schwierigen Marktphasen. „Wir sind nicht der größte Player am Markt, aber wir sind der beste!“ – lautet daher auch das selbstbewusste Credo von Gründer und CEO Lars Reiner.

Das soll sich nun auch in der Kommunikation/PR widerspiegeln, sie soll professionalisiert werden und kontinuierlicher sein. Ginmon beauftragt dafür newskontor mit der Unterstützung seiner PR-Maßnahmen. „Dass wir uns nun erneut für newskontor entschieden haben, kommt natürlich nicht von ungefähr. So haben uns die Kompetenz, das Fachwissen und die Kreativität von newskontor schon während unserer letzten Zusammenarbeit überzeugt. Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun erneut zusammen daran arbeiten, unsere Sichtbarkeit bei der relevanten Zielgruppe zu erhöhen und unsere Themen noch besser in den Medien zu platzieren,“ sagt Lars Reiner, Gründer und CEO von Ginmon.

Um diese Ziele zu erreichen, wird newskontor den digitalen Vermögensverwalter bei seiner gesamten Kommunikation unterstützen – bestehend aus strategischer Beratung, Contenterstellung und der aktiven day-2-day PR-Arbeit.

newskontor zählt im Bereich innovativer Finanzunternehmen (Fintech) zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von newskontor gehören unter anderem JustTrade, teylor und die digitale Finanzierungsplattform Invesdor sowie Unternehmen im Blockchain- und Kryptobereich wie beispielsweise die international renommierte Krypto-Plattform Coinbase.

.

newskontor unterstützt Spend-Management-Spezialist Yokoy in Fragen strategischer Kommunikation

newskontor unterstützt Spend-Management-Spezialist Yokoy in Fragen strategischer Kommunikation

Düsseldorf, 16. Juli 2021 – Die PR-Agentur newskontor berät ab sofort das Schweizer Unternehmen Yokoy in Fragen strategischer Kommunikation. Der Züricher Anbieter von Technologien im gesamten Bereich Spend Management, die auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) basieren, hat jüngst den deutschen Markt betreten.

„Wir freuen uns sehr, Yokoy bei seiner Kommunikation in Deutschland unterstützen zu können, bietet das Unternehmen mit seinem Angebot und seiner spannenden Gründerhistorie doch mehrere Ansätze für eine umfangreiche Kommunikation“, erklärt Marco Cabras, Geschäftsführer von newskontor. Yokoy-CMO und -Mitgründerin Melanie Gabriel begründet die Entscheidung für newskontor folgermaßen: „Unsere Wahl ist auf newskontor gefallen, da wir zum einen die Expertise der Agentur in den Bereichen Finanzen und Fintech schätzen und da newskontor zum anderen bereits über eine umfassende Erfahrung mit expandierenden Unternehmen verfügt.“ Sie fügt hinzu: „Ein weiterer für uns sehr wichtiger Aspekt war, dass newskontor stark bei Technologiethemen ist – und mit künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung deckt Yokoy gleich drei Bereiche ab, die von den betreuenden Consultants eine gewisse Detailkenntnis und die richtigen Kontakte erfordern.“

Speziell dem Engagement von Yokoy im Bereich KI soll eine wesentliche Rolle bei der Kommunkation zukommen. „Yokoy ist eines der Unternehmen, die künstliche Intelligenz aus der akademischen Nische der Labors holen und zeigen, welch hohen Wert damit verbundene Lösungen im Business-Alltag haben können, beispielsweise für Anwendungen wie Spesenrechnungen“, erklärt newskontor-Geschäftsführer Marco Cabras.

Im Bereich innovativer Finanzunternehmen (Fintech) gehört newskontor zu den Top-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Aktuell betreut die Agentur neben Yokoy auch die Neo-Bank Fidor und den digitalen Finanzierungsspezialisten Finnest.

Newskontor heuert Marco Dalan an und baut seine Kompetenz in den  Themenfeldern „China“ und „Maschinenbau“ weiter aus

Newskontor heuert Marco Dalan an und baut seine Kompetenz in den Themenfeldern „China“ und „Maschinenbau“ weiter aus

 

Düsseldorf, 27. Mai 2021 – Die in Düsseldorf beheimatete PR-Agentur newskontor verstärkt ihr Engagement und ihre Kompetenz in den Themenfeldern „Automotive“, „Maschinenbau“ und „China“ weiter und holt sich einen weiteren ausgewiesenen PR-Experten an Bord. Ab sofort verstärkt Marco Dalan das Team der Agentur als Senior Advisor.

Mit Marco Dalan gewinnt newskontor einen erfahrenen Journalisten und Kommunikator, der über langjährige Erfahrungen und ein großes Netzwerk in den beiden Themenfeldern verfügt: So war Marco Dalan mehr als 15 Jahre bei der überregionalen Tageszeitung „DIE WELT“ als Wirtschaftsredakteur und -korrespondent unter anderem in Berlin, Stuttgart und Düsseldorf tätig. Im Jahr 2011 wechselte er als Sprecher Finanzen sowie später auch Nutzfahrzeuge zum Volkswagen-Konzern nach Wolfsburg. Nach vier Jahren übernahm er Mitte 2015 die Leitung der weltweiten Kommunikation des Automobilherstellers Borgward Group AG in Stuttgart. Nach einer Zwischenstation beim weltweit führenden Werkzeugmaschinen Hersteller DMG MORI in Bielefeld macht er nun mit dem Wechsel zu newskontor den nächsten Schritt. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Chance, den erfolgreichen Weg von newskontor nun mitbegleiten und -gestalten zu dürfen“, sagt Marco Dalan.

Bei newskontor soll Marco Dalan seine Expertise insbesondere in den weiteren Ausbau der drei Themenfelder, insb. die PR-Beratung und Betreuung chinesischer Unternehmen in Deutschland und deutscher Unternehmen in China federführend einbringen. „Der Stellenwert der chinesischen Wirtschaft ist immens. Das deutsche und chinesische Firmen miteinander handeln oder verflochten sind, ist längst Alltag. Doch auf der PR-Seite muss noch viel Aufbauarbeit geleistet werden. Wir wollen unsere Kompetenz im Bereich Reputations- und Marken-PR beidseitig weiter ausbauen. Deshalb bin ich sehr stolz, dass wir mit Marco Dalan einen hochkarätigen Experten gewonnen haben, der über weitreichende Kenntnisse und jahrelange Erfahrung verfügt“, erläutert Marco Cabras, Co-Founder und Managing Director von newskontor.

In den vergangenen Jahren hat sich die Agentur Know-how im Bereich der deutsch-chinesischen Wirtschaft aufgebaut und betreut unter anderem mit dem Technologiekonzern faytech, einen in China ansässigen global operierenden B2B-touchscreen-Spezialisten mit deutschen Wurzeln.

thyssenkrupp Rasselstein GmbH baut bei Nachhaltigkeits-PR-Kampagne auf die Unterstützung durch newskontor

thyssenkrupp Rasselstein GmbH baut bei Nachhaltigkeits-PR-Kampagne auf die Unterstützung durch newskontor

Düsseldorf, 01. März 2021 – Erstmals überhaupt wendet sich die thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, ab diesem Frühjahr speziell an Verbraucher, um über die Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit von Weißblech aufzuklären. Bei dieser Nachhaltigkeits-Kampagne, die sich an deutschsprachige Konsumenten richtet, baut das Unternehmen auf die umfassende Unterstützung der Kommunikationsagentur newskontor.

Die Agentur konnte das Unternehmen im Rahmen eines mehrstufigen Pitches mit ihrem Konzept überzeugen und wird thyssenkrupp Rasselstein bei der Planung und Realisierung aller Maßnahmen begleiten. Das Ziel der Kampagne ist es insbesondere, den Konsumenten klarzumachen, dass das Verpackungsmaterial Weißblech nicht nur in punkto Geschmacksicherheit von Lebensmitteln, Haltbarkeit und Bruchsicherheit erste Wahl ist, sondern auch mit Blick auf den immer wichtiger werdenden Aspekt Nachhaltigkeit. „Noch vor einigen Jahren war das Interesse an Nachhaltigkeitsthemen in der Öffentlichkeit sehr verhalten. Das hat sich aber seit Greta Thunberg und ‚Fridays for Future‘ geändert. Heute sehen die Verbraucher, dass steigende Müllberge aus Plastik und Kunststoff-Strudel in den Ozeanen eine reale Gefahr für die Umwelt und letztlich auch für uns Menschen sind und wollen ihr Verhalten ändern“, erläutert Carmen Tschage, Head of Communications and Market Development bei thyssenkrupp Rasselstein.  

Hier gibt es viel zu tun: Das Wissen der Verbraucher über die Kreislauffähigkeit und das Recycling von Weißblech ist zu gering. Genau hier setzt die Kampagnenidee von newskontor an und will über eine zentrale, attraktive Website, aber auch durch klassische PR-Ansprache, informative und nutzwertige Blogtexte die Konsumenten unterhaltend informieren. „Weißblech ist gerade mit Blick auf Nachhaltigkeit als Verpackungsmaterial erste Wahl. Wir setzen auf attraktive und spannende Inhalte, die diese Botschaft unterhaltend und ohne erhobenen Zeigefinger vermitteln“, so Marco Cabras, Geschäftsführer der Agentur newskontor. 

Die Agentur ist die Aufgabe von Beginn an mit einem Mixed-Team aus PR-Spezialisten, Textern und Kreativen angegangen: Dazu gehört neben Social-Media-Spezialistin Sabine Möller, PR-Berater Philipp Rose und Agenturgründer Marco Cabras auch Stefan Hilchenbach, ein erfahrener Kreativ-Direktor, der langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung internationaler Werbekonzepte und Kampagnen für Agenturen wie z.B. Jung von Matt, Ogilvy und Geometry mitbringt.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept thyssenkrupp Rasselstein überzeugt hat und wir brennen darauf, nun gemeinsam zu starten und das Image des Verpackungsmaterials Weißblech auf das Niveau zu heben, auf das es gehört. An die Spitze!“, erläutert Marco Cabras, Mitgründer und Managing Director von newskontor. 

newskontor unterstützt CFD-Verband in Kommunikationsfragen

newskontor unterstützt CFD-Verband in Kommunikationsfragen

Düsseldorf, 11. Februar 2021 – Die PR-Agentur newskontor berät zukünftig den Contracts for Difference Verband e.V. (CFD-Verband) in Fragen der Kommunikation. Der CFD-Verband ist die zentrale Interessenvertretung der auf den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) spezialisierten Dienstleister in Deutschland. Eine vorrangige Aufgabe des Verbands ist es neben der Bündelung der Stimmen der Emittenten sinnvolle Standards und Qualitätskriterien für die Branche festzulegen.

„Wir freuen uns sehr, den CFD-Verband bei seiner Kommunikation unterstützen zu können, steht er doch für Innovationen im Finanzbereich, die auch im Sinne der Kunden, sprich der Anleger sind“, erklärt Marco Cabras, Geschäftsführer der newskontor GmbH. Beim Verband hat man sich aus mehreren Gründen für die Düsseldorfer entschieden. „Unsere Wahl ist auf newskontor gefallen, da wir zum einen von der Expertise der Agentur im Bereich Finanzen überzeugt sind und sie zum anderen bereits über eine umfassende Erfahrung in der Verbandsarbeit verfügt“, erläutert Rafael Neustadt, Geschäftsführer des CFD-Verbands. 

Der CFD-Verband hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die Transparenz in der Branche sowie den Anlegerschutz zu stärken. „Der Verband bietet einige interessante Ansatzpunkte für die Kommunikation, so leistet er einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Investmentkultur in Deutschland“, erklärt newskontor-Geschäftsführer Marco Cabras. Neben der Attraktivität des Finanzinstruments CFDs seien es vor allem seine Aktivitäten, mit denen der Verband seine Ziele unterstreiche: „Mit dem CFD-Kodex entwickelt der Verband eine eigene Richtlinie, zu deren Einhaltung die Mitglieder verpflichtet sind – das ist nur eines der Beispiele dafür, wie konsequent der Verband seine Ziele verfolgt. Auf diese Konsequenz wollen wir bei der Kommunikation ein besonderes Augenmerk legen“, so der newskontor-Geschäftsführer weiter. 

Zu weiteren Kunden von newskontor im Verbandsbereich gehört derzeit etwa der Verband deutscher Kreditplattformen (VdK).

LinkedIn
Twitter